Die Rhein-Neckar Metropolitans empfingen Team Südhessen in Weinheim und konnten das spannende Duell mit 76 : 73 für sich entscheiden.
Team Südhessen reiste mit bisher drei von drei gewonnenen Spielen im Gepäck an, was die Metropolitans aber eher anzuspornen schien.
Nach dem ersten Sieg und einer Niederlage, waren die Spieler hochmotiviert, die Gäste nicht mit einem weiteren Sieg davonziehen zu lassen.
So ging es dann auch kraftvoll ins Spiel, und druckvoll mit einem beeindruckenden 7 zu 0 Lauf ganz im Sinne des Gastgebers.
Die Zuschauer erlebten ein Spiel auf hohem Niveau.
Die Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe und die Zuschauer konnten sich nicht über über mangelnde Spannung beklagen.
Das Spiel erlebte vier Gleichstände und sieben Führungswechsel, gekämpft wurde auf beiden Seiten.
Highlights waren im direkten Vergleich sechs zu drei versenkte Dreierwürfe.
Ausgewogene Spielzeiten, gute Rotationen und 49 Punkte von der Bank.
Full-Court-Verteidigung und pressing und ein Teamkapitän (Hennes Krebs), der es dann auch auf beeindruckende SIEBEN steals und genervte Gegenspieler gebracht hat.
Eine bessere Trefferquote als im letzten Spiel und mehr Einsatz am und unter dem Korb.
Und im letzten Viertel, hinten liegend, das mindset, diesen Rückstand aufholen zu können und zu müssen.
Nervenstärke und die kleine Prise Sturheit.
So kann das in den nächsten Spielen weitergehen und dann heißt es wieder:
Team Rhein-Neckar!
Stats
Q1 20:14 / Q2: 20:19 / Q3 16:26 / Q4 20:14
RNM:
31 Can Akoglu: 20 Pkte / 24 Cem Akoglu: 16 Pkte (2x3er) / 3 Hennes Krebs: 15 Pkte (2x3er)/ 9 Kevin Rother: 12 Pkte (1x3er)/ 13 Michael Geier: 4 Pkte / 12 Noah Zeh: 3 Pkte (1x3er) / 5 Angel Ngo Ngwa: 2 Pkte / 14 Max Denzer: 2 Pkte / 73 Julius Wüst: 2 Pkte / 2 Malleh Jallow / 0 Ian Benouis / 9 Javon Capraro
Text & Foto: CW

CW
Claudia Wüst
CW
CW
CW
CW
CW
CW
CW
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!