Sharks wachen erst in der zweiten Hälfte auf
Die Enttäuschung war greifbar, bei den Spielern der BG Viernheim/Weinheim hingen die Köpfe nach der knappen 69:65-Niederlage im Regionalliga-Derby beim TSV Wieblingen. Damit misslang nicht nur ein weiterer Sieg gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn, mit dem man sich weiter von den abstiegsgefährdeten Plätzen hätte absetzen können. Man verlor auch noch den direkten Vergleich, da das Hinspiel nur 73:71 gewonnen wurde. So tauschte man mit den Wieblingern die Plätze, die BG liegt nun auf Rang 9.
Dabei haben sich die Sharks diese Niederlage selbst zuzuschreiben. In der ersten Hälfte lief vor allem offensiv praktisch gar nichts zusammen. Lediglich neun Punkte erzielte man im ersten Viertel (16:9, 10. Minute), nach 17 Spielminuten lagen die Hausherren gar mit 24 Punkten in Führung (39:15), das Spiel schien bereits entschieden. Die BG fand in dieser Phase einfach kein Rezept gegen die intensive Press-Verteidigung der Wieblinger, die immer wieder schnelle Ballverluste der Sharks forcierten und so zu einfachen Kontern kamen. Und wurde die Press-Verteidigung doch mal überspielt, zog sich Wieblingen in eine Zonen-Verteidigung zurück, „gegen die uns auch kaum was einfiel“, wie Rückkehrer Cris Becht nach dem Spiel konsterniert feststellte.
So ging es mit einem deutlichen Rückstand in Pause (39:19), in der Coach Robin Zimmerman dann endlich seine Mannschaft wachrütteln und an ihre Stärken erinnern konnte. Dante Aruna, der in Abwesenheit von Julius Hoffmann mit 17 Punkten Top-Scorer der BG wurde, eröffnete den zweiten Durchgang gleich mit einem Dreier und startete damit eine Aufholjagd seines Teams. Endlich lief es in der Offensive besser, weniger Ballverluste und eine bessere Chancenverwertung zahlten sich aus. 23:16 gewannen die Sharks das dritte Viertel, und mit der ersten Aktion im Schlussviertel verkürzte Leonard Leip den Rückstand auf nur noch zehn Punkte (55:45). Man war zurück in den Köpfen der Gegner, die nun Gefahr liefen, ihren komfortablen Vorsprung noch zu verspielen. Punkt um Punkt holte die BG auf, der wiedergenesene Marcel Müller steuerte sechs Punkte bei, Konstantin Hoffmann, vorher noch ohne Zählbares, erzielte im Schlussviertel auf fünf Punkte. Neun Sekunden vor Schluss verkürzte Aruna per Freiwurf zum 67:65, doch bei Wieblingen hielten die Nerven und zwei verwandelte Freiwürfe stellten den 69:65-Sieg der Hausherren sicher.
Es spielten: Dante Aruna (17 Punkte / 3 Dreier), Marcel Pflaum (9), Lukas Kreutzer (9 / 2), Marcel Müller (8 / 2), Leonard Leip (6 / 2), Dogukan Ceneli (5 / 1), Konstantin Hoffmann (5 / 1), Jan Eberhardt (4), Cris Becht (2), Isaac Grimley
Dante Aruna, hier bei einem Freiwurf beobachtet von Leonard Leip, war mit 17 Punkten der Top-Scorer der BG Viernheim/Weinheim bei der 69:65-Niederlage beim TSV Wieblingen.